Unsere Ansprechpartner
Allgemeine Fragen
Fragen, Anfragen und Allgemeines Rund um die Feuerwehr!
Bitte an:
info@feuerwehr-badsegeberg.de
Pressestelle
Ansprechpartner: Dennis Wullbieter
Anfragen von Medien und Medienvertretern unter:
pressestelle@feuerwehr-badsegeberg.de
Telefonische Erreichbarkeit Pressesprecher unter
04551-530 9 777
Anfragen von Blaulichtfotografen bitte an:
blaulichtfotograf@feuerwehr-badsegeberg.de
Brandschutzerziehung
Ansprechpartner:
Fachwart: Pierre Poggenberg
Anfragen zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
brandschutzerziehung@feuerwehr-badsegeberg.de
Bitte Angeben:
Name der Einrichtung
Name Ansprechpartner
Anzahl der Kinder
Wunschtermin
Zwei Ausweichtermine
Gerätewartung
Ansprechpartner:
Hauptamtlich: Dennis Wullbieter
Hauptamtlich: Florian Stock
Geraetewartung@badsegeberg.de
Ehrenamtlich: Enrico Knie
geraetewartung@feuerwehr-badsegeberg.de
Telefonische Erreibarkeit: 04551-530 9 611
Sicherheitsbeauftragter
Ansprechpartner:
Oliver Svensson
04551-530 9 500
sicherheitsbeauftragter@feuerwehr-badsegeberg.de
Jugendfeuerwehr
Ansprechpartner:
Jugendfeuerwehrwartin: Sara-Lisa Guth
stellv. Jugendfeuerwehrwart: Mika Rosenkranz
Ausbildungsdienste: Jeden Montag 18-20 Uhr
(außer in den Ferien)
jugendfeuerwehr@feuerwehr-badsegeberg.de
04551 - 530 9 500
Gemeindewehrführung
Anprechpartner:
Gemeindewehrführer: André Schneider
stellv. Gemeindewehrführer: Christian Götze
04551-530 9 500
gemeindewehrfuehrung@feuerwehr-badsegeberg.de
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg e. V.
Anprechpartner:
- Vorsitzender: Robert Reiners-Hesebeck
- Vorsitzender: Mark Zielinski
Schatzmeisterin: Yvette Haaks
Beisitzer: Michael Wolf
Beisitzer: Oliver Svensson
foerderverein@feuerwehr-badsegeberg.de
fbadsegeberg.deerfoerderverein@feuerwehr-badseg
04551 - 530 9 500
Hier einige Beispiele, was der Förderverein die letzten Jahre für seine Feuerwehr angeschafft hat:
Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung
- Rauchhaus
- Flammensimulationstuch
- Trolley
- Lebensgroße Playmobilfigur
- Flammensimulation für realistische Übungen
- Kinderfestzeltgarnitur
Jugendfeuerwehr
- Unterstützung Zeltlager
- Caps
- Feldbetten
Kunst und Kultur
- Unterstützung Eisbeinessen und Feuerwehrball ( Lichttechnik, Musik, Bühnenbild, Lichtechnik, Kostüme...)
- Förderung Imagefilm "Kindheitsräume"
Feuerwehrwesen
- Einsatztablets für die Gruppenführer
- Rollcontainer Einsatzstellenverpflegung
- Plastikbecher
- Tischgarnitur
- Kühltruhe
- Kaffeemaschine
- Wäschetrockner
- Rettungspfähle für den Gr. Segeberger See
- Funktionswesten für Kindergärten
- Übungstür
- Übungswand für die Brandmeldeanlagen
- Softshelljacken
- Übungspuppen für realistische Übungen


















